Architekt
Koll Architekten
Baujahr
2019
Hersteller
Taborsky
Planung/Installation
Hans Taborsky & Sohn
Besonderheiten des Objekts:
Das perlbeige Sidingprofil besticht durch die auffallende gezackte Profilform. Durch diesen perlbeigen Farbton wird die Haptik der Fassade besonders hervorgehoben. Taborsky Sidingprofile wurden speziell für den Einsatz als vorgehängte, hinterlüftete Fassade entwickelt. Ein Vorteil davon ist sicherlich die optimale Anpassung an das Gebäude. Dieses System zeichnet sich durch einfache Montage, Flexibilität, einer verdeckten Befestigung und Langlebigkeit aus. Diese Fassadenbekleidung in Kombination mit unterschiedlichen Werkstoffen an den Fensterumrahmungen verleihen dem Gebäude ein prägnantes, unverwechselbares Äußeres.
Fassadenbekleidung:
Gerade im alpinen Raum haben vorgehängte, hinterlüftete Fassaden eine lange Tradition. Ing. Florian Taborsky erklärt, dass mit Hilfe modernster Technik ausgefallene, ausgereifte Fassadensysteme entwickelt wurden. Unterschiedliche energetische Anforderungen lassen sich individuell durch die Dämmstoffdicke erfüllen.
Zusätzlich zur hohen funktionalen Sicherheit durch die konstruktive Trennung von Wärme- und Witterungsschutz, schätzen Architekten die zahlreichen gestalterischen Möglichkeiten. Durch die Auswahl an verschiedenen Bekleidungswerkstoffen, Farbtönen und Materialkombinationen sowie die Möglichkeit einer verdeckten oder sichtbaren Befestigung bietet dieses System eine hohe Designfreiheit.
Mehr aus "Öffentliche Gebäude"
